Kinderführung: Schreiben wie im Biedermeier
Kinderführung
Schreiben wie im Biedermeier
Mörike in Mergentheim
Dr. Alice Ehrmann-Pösch
Der Dichter Eduard Mörike (1804‒1875) lebte für sieben Jahre in Mergentheim, lernte hier seine Frau kennen und heiratete sie in der Schlosskirche. Im Museum ist ihm ein Kabinett gewidmet. Dort ist auch das von Mörike selbst mit Zeichnungen illustrierte Haushaltungsbuch zu sehen. Es gibt einen guten Einblick in das Leben des Dichters und spiegelt seinen Alltag. Einige dieser Zeichnungen werden „enträtselt“, darüber hinaus kurze Gedichte vorgestellt. Schreibversuche in deutscher Schrift mit originalgetreuem Schreibgerät sowie die Gestaltung und Versiegelung eines Briefs runden das Programm ab.
Info:
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt und Kartenverkauf: Schlosskasse
Teilnehmer: Max. 12 Kinder
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Anmeldung unter Tel. 07931 / 123 06 - 0
Preis: Ermäßigt 6,- Euro p. P.
Gruppen: Für Gruppen buchbar
Anschrift des Veranstaltungsortes
Residenzschloss Mergentheim
Schloss 16
97980
Bad Mergentheim
Anfahrt planen