Beschreibung
Wer auf mehr als 500 Kilometern die württembergische Weinlandschaft erleben möchte, ist auf der Württemberger Weinstraße genau richtig.
Ob mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad, ob auf der Gesamtstrecke oder auf einem Teilstück der „Tour de Wein“: Die interessante Themenstraße führt durch alle württembergischen Weinregionen und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Romantische Schlösser und mittelalterliche Burgen erzählen von früheren Zeiten. Kleine, idyllische Weindörfer mit schönen Fachwerkhäusern, historische Kunstschätze in Museen und stimmungsvolle Freilichttheater machen die Württemberger Weinstraße zu einem echten Urlaubserlebnis.
Trauben markieren die Strecke
Beginnend im Norden in Oberstetten im Taubertal führt die touristische Straße an den Ufern der Flüsse Tauber, Kocher, Jagst, Neckar, Sulm, Lein, Zaber, Schozach, Bottwar und Rems entlang bis in die Outlet-City Metzingen am Fuß der Schwäbischen Alb im Süden. Sie schlängelt sich durch eine liebliche Hügellandschaft, die von Flüssen, Rebhängen und Wäldern geprägt ist.
Stuttgart: einzige Landeshauptstadt mit Weinbergen bis ins pulsierende Zentrum
Stuttgart macht seinem Ruf als „Stadt zwischen Wald und Reben“ alle Ehre: Dank ihrer einmaligen Lage im Talkessel reichen die Weinberge bis hinab ins pulsierende Zentrum nahe dem Stuttgarter Hauptbahnhof. Nicht umsonst führt die Württemberger Weinstraße mitten durch die Innenstadt!
Informationen
- Aufstieg: 4178 m
- Abstieg: 4190 m
- Höchster Punkt: 493 m
- Tiefster Punkt: 160 m
- Autor: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
- Quelle: Stuttgart-Marketing GmbH
Impressionen
Downloads
Anfahrt