LT 18 Rund um den Tauberberg

Nach unten scrollen

Beschreibung

Du startest am Marktplatz in Markelsheim und gehst die Hauptstraße Richtung Rüsselhausen entlang. Auf dem asphaltierten Rad- und Fußweg läufst du geradeaus bis nach Elpersheim – links begleiten dich die Weinberge. Durch den Ort hindurch geht’s über die Tauberbrücke auf die andere Seite der Tauber. Hier findest du einen ruhigen Platz für dein Vesper. Weiter über die Bahnschienen und die Taubertalstraße, dann rechts den asphaltierten Weg den Berg hinauf. Bald biegst du rechts auf einen befestigten Weg ab – hier trifft der LT 18 auf den Jakobsweg – und du folgst auf natürlichen Untergrund dem Weg leicht bergab. Am Wegesrand kannst du alte Steinriegel entdecken; rechts zeigt sich schon ein erster Blick auf Schloss Weikersheim. Unten am Kreisel hast du die Wahl: kurzer Abstecher in die wunderschöne Altstadt mit Schloss und Schlossgarten – oder gleich den asphaltierten Weg hinauf in die Weinberge. Zwischen den Reben wird der Anstieg steiler, dafür schenkt dir das Panorama über Weikersheim Weite. Der Wartturm taucht auf, dahinter biegst du direkt links ab und steigst weiter durch den Wald. An der Waldkreuzung geradeaus auf den Pfad, an der Lichtung rechts und dann zweimal links. Leicht rechts halten, um am Waldrand auf dem asphaltierten Weg weiterzugehen. Nun ein paar Kilometer geradeaus durch den Wald, bis rechts Igersheim zwischen den Bäumen auftaucht. Links abbiegen, gleich wieder rechts und dem Weg durch den Weinberg folgen. Du querst die Taubertalstraße und die Gleise und bist zurück im Weinsüden-Weinort Markelsheim – mit Winzern, feiner Einkehr und den Weingärtnern Markelsheim. Über die Brücke gelangst du zurück zum Marktplatz. Nimm dir unterwegs Zeit zum Schauen: die Steinriegel, die Reben, das Licht im Tal. Dreh dich ab und zu um – der Blick auf die Weinberge lohnt sich.

  

Es wird empfohlen, die Tour entgegen des Uhrzeigersinns zu wandern.

 

Sehenswert

Weikersheim: Renaissanceschloss mit Rittersaal, Schlossgarten mit Orangerie, historisches Stadtbild, barocker Marktplatz

Markelsheim: Weinlehrpfad, Rathaus mit Fachwerk-Erkertürmchen, Bacchus-Brunnen

Informationen

  • Aufstieg: 280 m
  • Abstieg: 280 m
  • Höchster Punkt: 393 m
  • Tiefster Punkt: 210 m
  • Ausrüstung:

    Festes Schuhwerk und Verpflegung.

Impressionen

Downloads

Anfahrt

Über die B 290 aus Richtung Bad Mergentheim kommend.

Parkmöglichkeiten

In der Ortsmitte.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit Bus und Bahn nach Markelsheim.


Wegbeschreibung

Auf schönen Wald- und Feldwegen sowie asphaltierten Ortsverbindungswegen, mit leichten Steigungen und einer längeren Steigung.