Tägliche Stadtführungen
Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt die wichtigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten von Bad Mergentheim!

Tägliche Stadtführung: der Klassiker
Wenn Sie Bad Mergentheim noch nicht kennen. Bei diesem Rundgang zeigen wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Marktplatz, Residenzschloss, Münster und Marienkirche. Die Tour führt Sie aber auch in weniger bekannte, charmante Ecken, zu denen jeder Gästeführer seine eigenen Geschichten hat.
Termin: täglich, ab 14 Uhr
Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 6 € pro Person (4,50 € für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Kurkarteninhaber)
Tickets & Anmeldung: Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim, Telefon 07931/574815, E-Mail- und Online-Anmeldung nur von Montag bis Freitag möglich

Themenführungen: der besondere Stadtrundgang
Begeben Sie sich auf Zeitreise! Zum Beispiel mit dem Dichter Eduard Mörike und seiner Schwestern Klara, mit der Marktfrau Anna Katharina Lesch oder einer Baderin. Bei unseren Themenführungen berichten die Menschen vergangener Zeiten von ihrem Alltag, von kleinen Zwistereien, von Klatsch und Tratsch. Spannend und sehr unterhaltsam.
Themen:
- Führung mit der Marktfrau Katharina Lesch
- Führung mit den Geschwistern Mörike
- Führung Zwei Parks - Ein Erlebnis
- Führung mit dem Schäfer Franz Gehrig
Termin: jeden Freitag (Mai bis September), ab 19:15 Uhr
Treffpunkt: variiert nach Themenführung
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 6 € pro Person (4,50 € für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Kurkarteninhaber)
Tickets & Anmeldung: Tourist-Information, Marktplatz 1, 97980 Bad Mergentheim, Telefon 07931/574815

Weingästeführung: die Genusstour
Erkunden Sie den Weinort Markelsheim! Unsere Genusstour führt Sie durch die Weinberge des Bad Mergentheimer Ortsteils und beinhaltet zwei Weinproben. Unterwegs erfahren Sie von Ihrem Weingästeführer viel Spannendes über die Geschichte des Weinbaus und die heimischen Weine. Wir empfehlen festes Schuhwerk!
Termin: jeden Donnerstag (April bis Oktober), ab 15:30 Uhr
Auf eigene Faust: Mit Rucksack und Wein
Wer die reizvolle und vom Weinbau geprägte Landschaft ohne Führung erkunden möchte, kann für die geplante Tour den "Markelsheimer Picknick-Rucksack" ordern. Damit ist man bestens ausgerüstet für den Ausflug zu zahlreichen historischen Orten, alten Mühlen, romantischen Kirchen oder historischen Klöstern.
Der Picknick-Rucksack ist für zwei Personen gefüllt mit Markelsheimer Leckereien, unter anderem mit hausgemachter Bratwurst und Schicken, Käse, Obst und Müsliriegeln sowie frischem Brot. Dazu gibt es eine Flasche Wein oder Secco und zwei Schnäpsle. Alternativ können auch Traubensaft oder Bier - und sogar Cocktails für den Picknick-Rucksack vorbereitet werden.
Der Picknick-Rucksack muss bis 20 Uhr am Vorabend im Flairhotel Weinstube Lochner (Tel.: 07931-9390) gebucht werden.

Auf eigene Faust: Geocaching-Tour durch die Innenstadt
Das Citycaching ist eine Verbindung zwischen Spiel- und Besichtigungstour. Entdecken Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt und lösen Sie dabei spannende Rätsel! Jede Aufgabe lässt sich nur mit der richtigen GPS Zielkoordinate über ihr Smartphone lösen.
Tourenangebot:
- Erwachsenen Citycache: Dauer 2-4h.
- Kinder Citycache: ab 10-12 Jahren. Kinder unter 10 Jahren sollten die Tour nur in Begleitung eines Erwachsenen durchführen. Die Tour dauert ca. 1-2h.
Veranstaltungen